Marl, den 27.03.2025. Am zweiten Spieltag der Vereinsmeisterschaft im Blitzschach der SG Drewer lieferten sich Georg Nordhoff und Tri Quang Tran einen engen Zweikampf um den Tagessieg.
Mit einer Beteiligung von wieder 10 Schachfreunden trug die SG Drewer ihren zweiten Spieltag der Vereins-Blitzmeisterschaft 2025 aus. Die dritte Mannschaft war mit zwei, die zweite mit drei und die erste mit fünf Spielern vertreten.
Es wurde vollrundig gespielt, das heißt jeder trat gegen jeden an. Die Bedenkzeit betrug drei Minuten je Spieler zuzüglich zwei Sekunden Zeitgutschrift je Zug.
Überraschungen gab es sowohl in den 45 Partien der neun Runden als auch in der Abschlusstabelle.
Georg Nordhoff wurde mit 7,5 Punkten ungeschlagen Tagessieger. Er gewann sechs Partien und remisierte drei Mal – gegen den Zweiten, den Vierten, aber auch gegen den Neunten.
Der Jüngste im Teilnehmerfeld, Tri Quang Tran, spielte wieder ein starkes Turnier und holte ebenfalls 7,5 Punkte. Wegen einer schlechteren Feinwertung verpasste er jedoch den Tagessieg. Er verlor gegen den Dritten und remisierte gegen den Tagessieger.
Marius Kraft wurde mit sechs Punkten Dritter. Er verlor nur gegen den Ersten und Vierten, und remisierte gegen den Fünften, aber auch gegen den Neunten.
Mit 5,5 Punkten lag Martin Schäfer auf dem vierten Rang. Er teilte sich die Punkte mit dem Tagessieger, verlor gegen den Zweiten, aber auch gegen den Siebten und Neunten.
Mit einem Punkt Abstand folgten Niklas Herche und René Broich mit jeweils 4,5 Punkten. Auch hier musste die Feinwertung über die Platzierung entscheiden.
In der Gesamtwertung (vor Berücksichtigung des Streichergebnisses) liegen fünf Spieler dicht hintereinander vorne: Martin Schäfer (17 Punkte), Tri Quang Tran und Marius Kraft (jeweils 16), Georg Nordhoff und Titelverteidiger Niklas Herche (jeweils 15). (ao)
Marl, den 30.01.1025. Am ersten Spieltag der Vereinsmeisterschaft im Blitzschach der SG Drewer kämpften vier Teilnehmer um den Tagessieg.
Mit einer guten Beteiligung von 10 Schachfreunden trug die SG Drewer ihren ersten Spieltag der Vereins-Blitzmeisterschaft 2025 aus. Die dritte Mannschaft war mit zwei Spielern und die zweite mit drei Spielern vertreten, die übrigen waren der ersten zuzuordnen.
Es wurde vollrundig gespielt, das heißt jeder trat gegen jeden an. Die Bedenkzeit betrug drei Minuten je Spieler zuzüglich zwei Sekunden Zeitgutschrift je Zug.
In den 45 Partien gab es einige unerwartete Ergebnisse.
Der Jüngste im Teilnehmerfeld, Tri Quang Tran, spielte wieder stark auf und gewann gegen Marius Kraft, Georg Nordhoff und René Broich, remisierte außerdem gegen Niklas Herche.
René Broich, der Vorjahresvierte, remisierte zwar gegen Martin Schäfer, fand aber nicht richtig ins Turnier und gewann nur noch gegen die beiden Spieler aus Drewers dritter Mannschaft.
Nach rund 75 Minuten standen dann die Platzierungen fest.
Martin Schäfer wurde mit 7,5 Punkten Tagessieger. Er hatte eine etwas bessere Feinwertung als Titelverteidiger Niklas Herche mit ebenfalls 7,5 Punkten
Dritter wurde Marius Kraft mit sieben Punkten vor Tri Quang Tran mit 6,5 Punkten. Mit etwas Abstand folgten Uwe Nebel und Georg Nordhoff mit jeweils fünf Punkten. Auch hier entscheid die Feinwertung.
Dann klaffte wieder eine Lücke, der Siebte hatte nur noch 2,5 Punkte. (ao)
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schäfer, Martin | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 28.75 | |
2 | Herche, Niklas | 1 | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 27.25 | |
3 | Kraft, Marius | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 24.00 | |
4 | Tri Tran, Quang | 0 | ½ | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 22.25 | |
5 | Nebel, Uwe | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 13.00 | |
6 | Nordhoff, Georg | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 11.50 | |
7 | Broich, René | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 2.5 | 5.75 | |
8 | Zielinski, Sebast | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 2.0 | 3.00 | |
9 | Obdenbusch, Axel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1.5 | 2.25 | |
10 | Seifert, Werner | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 | 0.75 |
Marl, den 07.11.2024. Am letzten Spieltag der offenen Blitzschach-Meisterschaft der SG Drewer verteidigte Niklas Herche seinen Titel. Tagessieger wurde Marius Kraft, der damit auch den Siegmund-Schnirch-Pokal gewann.
11 Schachfreunde beteiligten sich am sechsten und letzten Spieltag der Blitzschach-Meisterschaft, sechs aus der ersten Mannschaft, zwei aus der zweiten und drei aus der dritten. Nach neun Runden und 45 Partien mit drei Minuten Bedenkzeit für jeden Spieler zuzüglich einer Zeitgutschrift von zwei Sekunden pro Zug standen die Platzierungen fest.
Marius Kraft errang mit 7 ½ Punkten aus sechs Siegen und drei Remis den Tagessieg. Nach zwei zweiten und zwei vierten Plätzen holte er seinen ersten Tagessieg. Er gewann damit auch den Siegmund-Schnirch-Pokal, um den es am letzten Blitzspieltag geht.
Mit sieben Punkten wurde Niklas Herche Zweiter. Den Tagesseig verpasste er durch eine überraschende Niederlage gegen Axel Obdenbusch.
Mit sechs Punkten aus fünf Siegen und zwei Remis belegte Martin Schäfer den dritten Platz. Punktgleich, aber mit der schlechteren Feinwertung, musste sich René Broich mit Rang vier begnügen.
Dahinter folgten Uwe Nebel und Ricardo Vormann mit jeweils fünf Punkten.
In der Gesamtwertung, nach Streichung des schlechtesten Tagesergebnisses, verteidigte Niklas Herche mit 46 Punkten seinen Meistertitel im Blitzschach. Er hatte zwei Tagessiege, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz geholt.
Marius Kraft konnte mit seinem ersten Tagessieg den Abstand zum Spitzenreiter zwar nur unwesentlich verringern, wurde aber mit 42 Punkten ungefährdeter Zweiter.
Dritter wurde Martin Schäfer mit 38 Punkten vor Rene Broich mit 37 Punkten.
Nur drei Schachfreunde nahmen an allen sechs Spieltagen teil. (ao)
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 9. Runde | |||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kraft,Marius | 1602 | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 37.5 | |
2 | Herche,Niklas Dom | 1570 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 7.0 | 45.5 | ||
3 | Schäfer,Martin | 1791 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 6.0 | 45.0 | ||
4 | Broich,Rene | 1715 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 39.0 | |
5 | Nebel,Uwe | 1817 | ½ | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 5.0 | 39.0 | ||
6 | Vormann,Ricardo | 1521 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 5.0 | 37.0 | ||
7 | Nordhoff,Georg | 1611 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 4.5 | 41.0 | ||
8 | Obdenbusch,Axel | 1214 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 4.5 | 38.5 | ||
9 | Broich,Pascal | 1177 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 1 | 4.0 | 42.5 | ||
10 | Zielinski,Sebasti | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 3.5 | 40.5 | |||
11 | Seifert,Werner | 1287 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 40.0 |
Marl, den 05.09.2024. Niklas Herche gewann mit klarem Vorsprung den fünften Spieltag der Blitzschach-Vereinsmeisterschaft der SG Drewer. Damit machte er einen großen Schritt zur Titelverteidigung.
Krankheits- und urlaubsbedingt beteiligten sich nur acht Schachfreunde am fünften Spieltag der Blitzmeisterschaft. Drei Spieler der ersten, vier Spieler der zweiten und ein Spieler der dritten Mannschaft nahmen teil. Nach sieben Runden und 28 Partien standen die Platzierungen fest.
Mit sechs Punkten und einem deutlichen Vorsprung gewann Niklas Herche den fünften Spieltag. Er siegte in fünf Partien und remisierte gegen den Zweiten und Vierten.
Mit 4,5 Punkten belegte Martin Schäfer Rang zwei. Er gewann vier Begegnungen, remisierte gegen den Tagessieger, verlor aber gegen den Dritten und Fünften.
Der junge Tri Quang Tran belegte mit vier Punkten einen sehr guten dritten Platz. Er holte wie der Zweite vier Siege, und zwar gegen den Zweiten, Dritten, Vierten und Fünften. Überraschende Niederlagen gegen den Siebten und Achten brachen ihn um eine noch bessere Platzierung.
Mit seinem zweiten Tagessieg festigte Niklas Herche seine Führung in der Gesamtwertung und kommt auf 37 Punkte (nach Abzug des Streichergebnisses). Damit machte er einen Riesenschritt zur Titelverteidigung. Auf dem zweiten Platz folgt Marius Kraft mit 32 Punkten vor René Broich und Martin Schäfer mit jeweils 30 Punkten.(ao)
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Herche, Niklas | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 18.00 | |
2 | Schäfer, Martin | ½ | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 13.50 | |
3 | Tri Tran, Quang | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 4.0 | 14.00 | |
4 | Nordhoff, Georg | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 3.5 | 10.00 | |
5 | Obdenbusch, Axel | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 8.50 | |
6 | Broich, René | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 1 | 3.0 | 8.50 | |
7 | Schrubba, Lennard | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 2.0 | 7.00 | |
8 | Zielinski, Sebast | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 2.0 | 6.00 |
Marl, den 04.07.2024. Felix Pennig gewann mit einem Punkt Vorsprung den vierten Spieltag der Blitzschach-Vereinsmeisterschaft der SG Drewer. Über die weiteren Platzierungen musste die Feinwertung entscheiden.
10 Schachfreunde beteiligten sich am vierten Spieltag der Blitzmeisterschaft, darunter ein Gast. Spieler aller drei Mannschaften nahmen teil. Nach 45 Partien in neun Runden standen die Platzierungen fest.
Felix Pennig, früherer Spitzenspieler des Vereins, aber aus beruflichen Gründen nicht mehr für die SG Drewer aktiv, holte sich mit 7 ½ Punkten den Tagessieg. Er gewann sieben Partien remisierte gegen den Zweiten und verlor etwas überraschend gegen Sebastian Zielinski.
René Broich kam mit 6 ½ Punkten auf Platz zwei. Er siegte in fünf Partien, remisierte gegen den Ersten, den Dritten und den Fünften und verlor nur ein Mal.
Wegen der schlechteren Feinwertung musste sich Niklas Herche bei ebenfalls 6 ½ Punkten mit Rang drei begnügen; er siegte sechs Mal, holte ein Remis und verlor zwei Partien.
Marius Kraft wurde mit sechs Punkten Vierter. Er startete schwach, verlor überraschend gegen Axel Obdenbusch und kam nur auf einen Punkt aus den ersten vier Runden. Doch dann holte er noch fünf Siege in Folge.
Das Mittelfeld führte Tria Quang Tran mit 4 ½ Punkten an.
In der Gesamtwertung, ohne Berücksichtigung des Streichergebnisses, führt Marius Kraft (32 Punkte) vor René Broich (30) und Niklas Herche (27). (ao)
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Pennig,Felix | 1815 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 37.5 |
2 | Broich,Rene | 1715 | ½ | ** | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 38.5 |
3 | Herche,Niklas Dom | 1570 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 38.5 |
4 | Kraft,Marius | 1602 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 6.0 | 39.0 |
5 | Tran,Tri Quang | 1474 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 4.5 | 40.5 |
6 | Zielinski,Sebasti | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 41.0 | |
7 | Broich,Pascal | 1177 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 41.0 |
8 | Vormann,Ricardo | 1521 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 4.0 | 41.0 |
9 | Obdenbusch,Axel | 1214 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 43.0 |
10 | Mensing, Nick | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 45.0 |
Marl, den 02.05.2024. Tri Quang Tran gewann ohne Partieverlust den dritten Spieltag der Vereinsmeisterschaft im Blitzschach der SG Drewer. Über den Tagessieg musste die Feinwertung entscheiden.
11 Schachfreunde beteiligten sich am dritten Spieltag der Blitzmeisterschaft. Spieler aller drei Mannschaften nahmen teil, die dritte Mannschaft stellte mit fünf Schachfreunden das größte, die zweite Mannschaft mit zwei Vertretern das kleinste Kontingent, Nach 45 Partien in neun Runden standen die Platzierungen fest.
Tri Quang Tran, der Jüngste im Teilnehmerfeld, holte sich mit 7 ½ Punkten seinen ersten Tagessieg. Er verlor keine der neun Partien, gewann sechs und remisierte gegen den Zweitplatzierten, den Fünften und den Siebten.
Ebenfalls 7 ½ Punkte holte Marius Kraft. Aufgrund der schlechteren Feinwertung musste er sich mit dem zweiten Platz begnügen. Er blieb auch während des gesamt Spieltages ungeschlagen, verließ sechs Mal das Brett als Sieger und remisierte gegen den Ersten, den Vierten und den Siebten.
Dritter wurde Uwe Nebel mit sieben Punkten; er gewann zwar die meisten Partien an diesem Spieltag, verlor aber die Partien gegen den Ersten und Zweiten. Mit jeweils 5 ½ Punkten, also einem deutlichen Rückstand, folgten René Broich und Martin Schäfer. Auch hier musste die Feinwerten über die Platzierungen entscheiden.
In der Gesamtwertung, ohne Berücksichtigung des Streichergebnisses, führt Marius Kraft (25 Punkte) vor Uwe Nebel (23), René Broich und Martin Schäfer (je 21) sowie Niklas Herche (19). (ao)
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 9. Runde | |||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tran,Tri Quang | 1474 | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 7.5 | 43.5 | ||
2 | Kraft,Marius | 1602 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 40.5 | |
3 | Nebel,Uwe | 1817 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 41.0 | |
4 | Broich,Rene | 1715 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 5.5 | 42.0 | ||
5 | Schäfer,Martin | 1791 | ½ | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 40.5 | ||
6 | Zielinski,Sebasti | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 42.0 | |||
7 | Obdenbusch,Axel | 1214 | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 41.0 | ||
8 | Vormann,Ricardo | 1521 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 41.0 | ||
9 | Broich,Pascal | 1177 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 4.0 | 37.5 | ||
10 | Schruba,Lennard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 39.5 | |||
11 | Brenne,Lucas Erwi | 1345 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 2.0 | 36.0 |
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Nebel,Uwe | 1817 | SG Drewer 54 e. | GER | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 40.0 | 30.25 | ||
2 | Herche,Niklas Dom | 1570 | SG Drewer 54 e. | GER | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 42.0 | 31.25 | ||
3 | Schäfer,Martin | 1791 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 40.5 | 24.50 | ||
4 | Kraft,Marius | 1602 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 41.0 | 21.00 | ||
5 | Broich,Rene | 1715 | SG Drewer 54 e. | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 42.0 | 21.00 | ||
6 | Broich,Pascal | 1177 | SG Drewer 54 e. | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 40.5 | 13.50 | ||
7 | Nordhoff,Georg | 1611 | SG Drewer 54 e. | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 38.5 | 13.50 | ||
8 | Tran,Tri Quang | 1474 | SG Drewer 54 e. | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 36.0 | 17.50 | ||
9 | Zielinski,Sebasti | SG Drewer 54 e. | - | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 43.5 | 11.00 | |||
10 | Obdenbusch,Axel | 1214 | SG Drewer 54 e. | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 40.5 | 8.00 | ||
11 | Vormann,Ricardo | 1521 | SG Drewer 54 e. | GER | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 38.5 | 7.75 | ||
12 | Brenne,Lucas Erwi | 1345 | SG Drewer 54 e. | - | 1 | 1 | 7 | 1.5 | 43.0 | 5.25 |
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Herche,Niklas Dom | 1570 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 43.0 | 31.25 | ||
2 | Kraft,Marius | 1602 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 44.5 | 30.50 | ||
3 | Broich,Rene | 1715 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 40.5 | 25.75 | ||
4 | Schäfer,Martin | 1791 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 40.5 | 25.75 | ||
5 | Nordhoff,Georg | 1611 | SG Drewer 54 e. | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 39.5 | 17.00 | ||
6 | Nebel,Uwe | 1817 | SG Drewer 54 e. | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 41.5 | 19.50 | ||
7 | Zielinski,Sebasti | SG Drewer 54 e. | - | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 40.5 | 15.00 | |||
8 | Obdenbusch,Axel | 1214 | SG Drewer 54 e. | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 38.0 | 10.50 | ||
9 | Broich,Pascal | 1177 | SG Drewer 54 e. | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 37.5 | 7.00 | ||
10 | Maaß,Henry | 875 | SG Drewer 54 e. | - | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 40.5 | 7.25 | ||
11 | Vormann,Ricardo | 1521 | SG Drewer 54 e. | GER | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 40.5 | 8.50 | ||
12 | Brenne,Lucas Erwi | 1345 | SG Drewer 54 e. | - | 1 | 0 | 8 | 1.0 | 39.5 | 2.00 |